Presse26.09.2019 it-sa 2019: G+H Systems präsentiert neue daccord Microsoft EditionAuf der diesjährigen it-sa stellt das Offenbacher Unternehmen G+H Systems erstmals seine daccord Microsoft Edition vor. Die neue Version der Access-Governance-Software ist speziell auf die Anforderungen von Microsoft-Umgebungen ausgerichtet und ab Q1 2020 verfügbar. Microsoft-User erhalten eine auf ihre Anforderungen und Ressourcen zugeschnittene Lösung. Diese ermöglicht sowohl die Analyse als auch die Überwachung der Berechtigungen im Active Directory und im NTFS-Filesystem. 29.08.2019 it-sa 2019: entspannt im Brennpunkt ZugriffsberechtigungenGelangen sensible Daten in die falschen Hände, kann dies schnell zu großen Problemen führen. Im schlimmsten Fall werden sie von Cyberkriminellen genutzt, um das betroffene Unternehmen zu erpressen, oder ein ehemaliger Mitarbeiter nutzt seine weiterhin bestehenden Zugänge zur Wirtschaftsspionage. Daher ist es wichtig, dass Zugriffsrechte regelmäßig überprüft und entsprechend angepasst werden. Um Unternehmen eine spezifische Lösung zu bieten, hat G+H Systems seine Access-Governance-Software daccord weiterentwickelt. Auf der it-sa stellt der IAM-Experte erstmals die neuen daccord-Editions vor. Vom 8. bis 10. Oktober können sich die Besucher am Stand 517 in Halle 10.0 über die Lösungen informieren. 23.05.2019 "Gib mir 5"-Partneraktion von G+H Systems für mehr MargeDie effektive Kontrolle und die Verwaltung von Mitarbeiterzugriffsrechten gewinnen im Zuge der Digitalisierung zunehmend an Bedeutung. Gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO betreffen viele Bereiche der IT – so auch die Vergabe von Berechtigungen. Aus diesem Grund haben viele Unternehmen Handlungsbedarf und suchen nach geeigneten Lösungen für das Berechtigungsmanagement. Denn die manuelle Verwaltung der Zugriffsrechte nimmt viel Zeit in Anspruch und ist kostenintensiv. Mit der Access Governance-Software daccord von G+H Systems können IT-Dienstleister, Systemhäuser sowie Consulting- und Softwareunternehmen ihr Portfolio sinnvoll ergänzen und auf die aktuellen Anforderungen im Markt entsprechend reagieren. 21.02.2019 Webinar: KRITIS und Access Governance - Anforderungen für EnergieversorgerAls Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) unterliegen Energieversorger dem IT-Sicherheitsgesetz. Auch im Hinblick auf die EU-DSGVO sowie ein bestehendes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach ISO/IEC 27001 ist das Überprüfen von Zugriffsberechtigungen sowie das Eliminieren von nicht konformen Berechtigungen unerlässlich. Ein erfolgreiches Risikomanagement ist nicht durch eine einmalige Prüfung, sondern nur durch kontinuierliches Monitoring gewährleistet. Dazu zählen auch die effiziente Kontrolle und die Einschränkung von Zugriffsrechten. Die von G+H Systems entwickelte Access Governance-Software daccord schafft hier Abhilfe, indem sie Transparenz über die gesamte Rechtestruktur im Unternehmen bringt. 24.01.2019 daccord: neuer Connector für Micro Focus GroupWiseDatenschutz ist in Zeiten von DSGVO, BDSG und Co. für Unternehmen fortlaufend ein Thema. Dabei nimmt gerade auch die Verwaltung von Zugriffsrechten eine wichtige Rolle ein. Die Access Governance-Software daccord des Offenbacher Softwarehauses G+H Systems bringt Transparenz über die Rechtestrukturen im Unternehmen und minimiert so unberechtigte Datenzugriffe. Als langjähriger Premier Partner von Micro Focus kann daccord neben SAP, Microsoft, Cloud-Anwendungen, Datenbanken etc. auch Micro Focus-Umgebungen auslesen und analysieren. Dazu steht dem Anwender ab sofort der neue Micro Focus GroupWise Connector zur Verfügung. 27.09.2018 Mit Identity & Access Management sensible Daten vor unerlaubtem Zugriff schützenit-sa 2018: G+H Systems präsentiert Lösungen für DSGVO-konformes Access Management Insbesondere nach den neuen Anforderungen durch die DSGVO unterliegen Unternehmen immer strengeren gesetzlichen Auflagen und internen Richtlinien. Dadurch gewinnt ein effektives Identity & Access Management (IAM) zunehmend an Bedeutung. Als langjähriger Micro Focus Premier Partner und IAM-Experte präsentiert G+H Systems auf der it-sa in Nürnberg sein komplettes Produkt- und Dienstleistungsangebot. Im Fokus der Messe steht dabei die neue Version der Access Governance-Software daccord. Mit einem erweiterten Funktionsumfang in daccord 1.6.4 gelingt die Kontrolle sämtlicher Zugriffsrechte im Unternehmen noch einfacher. Vom 9. bis 11. Oktober können sich die Besucher der Fachmesse am Stand 527 in Halle 10.0 über die verschiedenen Lösungen informieren und sich mit den Experten vor Ort austauschen. 06.06.2018 Optimiertes Konfigurationsmanagement - Einblicke direkt vom HerstellerG+H Systems Webinar: "Zentrales Linux-Management mit SUSE Manager" Das Offenbacher Softwarehaus G+H Systems lädt am Dienstag, den 12. Juni um 14 Uhr zum kostenfreien Webinar mit der SUSE LINUX GmbH ein. Im Fokus der Veranstaltung steht das zentrale Linux-Management mit SUSE Manager als Lösung für das Open Source IT-Infrastrukturmanagement. Die Teilnehmer erhalten vom Referenten Torsten Hallmann, Engineering Manager Sales SUSE EMEA CE, aktuelle Informationen aus erster Hand. 30.05.2018 G+H Systems lädt ein zum Customer Roundtable "ZENworks 2017"Das Offenbacher Softwarehaus G+H Systems lädt als langjähriger Premier Partner von Micro Focus am Freitag, den 8. Juni zum Customer Roundtable „ZENworks 2017“ ein. Im Rechenzentrum DARZ in Darmstadt versorgt Jason Blacket, ZENworks Product Line Manager von Micro Focus, die Teilnehmer mit Informationen rund um die aktuelle Version der System-Management-Software ZENworks 2017. Die Besucher haben ab 9:30 Uhr die Möglichkeit, sich mit anderen ZENworks-Kunden auszutauschen und den Software-Hersteller Micro Focus live vor Ort zu treffen. 07.02.2018 Windows 10: G+H Systems vereinfacht Deployment mit Micro Focus ZENworksDas Offenbacher Softwarehaus G+H Systems hat seine Webinar-Reihe mit dem Thema Windows 10-Deployment fortgesetzt. Kai Horlebein und Dirk Ehring von G+H Systems stellen die eigens entwickelte Imaging-Lösung des Herstellers vor, die das Windows 10-Deployment durch seine Flexibilität erleichtert. Der Zuschauer wird zudem Schritt für Schritt durch die Desktop-Management-Lösung ZENworks Configuration Management (ZCM) von Micro Focus geführt. Die Lösung des langjährigen Micro Focus Premier-Partners G+H Systems ermöglicht eine schnelle und automatisierte Verwaltung von Windows 10. 05.10.2017 Maßgeschneiderte IAM-Pakete erleichtern den Arbeitsalltag kleiner und mittelständischer UnternehmenAls langjähriger Premier Partner von Micro Focus präsentiert G+H Systems auf der it-sa in Nürnberg Software-Lösungen im Bereich Identity & Access Management (Halle 10, Stand 522). Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen wird Identity & Access Management immer wichtiger, da Lösungen im Eigenmanagement kosten-, zeit-, und personalintensiv sind. Als Hersteller der Access-Governance-Software daccord hat G+H Systems auf unterschiedliche Kundenanforderungen mit speziellen IAM-Paketlösungen geantwortet. 24.04.2017 G+H Systems gewinnt mit CONET neuen SystemhauspartnerDas Offenbacher Software- und Consulting-Unternehmen G+H Systems gibt die strategische Partnerschaft mit dem renommierten deutschen Systemhaus CONET bekannt. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf die von G+H entwickelte Access Governance-Suite daccord. Sie verschafft einen Überblick über alle internen und externen Berechtigungsinformationen. 16.03.2017 Branchenlösung als "Special Edition"Ein Artikel zu Zielen und Umsetzung einer Individualanwendung durch die G+H Systems für die DORNBACH-Gruppe auf Basis von inchorus. veröffentlicht in: DOK. Magazin, Ausgabe März/April 2017 17.02.2017 Mit Access Governance auf MaRisk-Novelle vorbereitetEin Kommentar von Jürgen Bähr, Geschäftsführer G+H Systems GmbH, zu den Auswirkungen auf den Umgang mit Zugangsberechtigungen. Mit wertvollen Insights der Degussa Bank zu ihrem Einsatz von daccord. veröffentlicht in: gi GELDINSTITUTE, Ausgabe 1/2017. 09.02.2017 Transparenz im firmeninternen Berechtigungsmanagement schaffen und mittels digitalen Dashboard-Lösungen Kosten sparen!Ein Interview mit den Geschäftsführern Thomas Gertler und Jürgen Bähr, G+H Systems GmbH. G+H Systems mit Sitz in Offenbach am Main ist ein europaweit agierendes Software- und Consulting-Unternehmen, das sich auf die Fahnen geschrieben hat, für seine Kunden sichere, praktikable und vor allen Dingen innovative IT-Lösungen für die Digitalisierung der Unternehmen bereitzustellen. Mit ihren Dienstleistungen und Produkten passen sie optimal in das Themenfeld der IT&MEDIA..... 05.12.2016 Mit Access Governance auf MaRisk-Novelle vorbereitetDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat mit der MaRisk-Novelle - "Mindestanforderungen an das Risikomanagement" - eine bindende Verwaltungsanweisung herausgegeben. Um den neuen Auflagen entsprechen zu können, gewinnt das Thema Access Governance weiter an Bedeutung. Ein Kommentar von Jürgen Bähr (G+H Systems) und Diana Künstler (Funkschau) 09.11.2016 Wer greift wann auf welche Cloud-Services zu?Cloud Security Expo 2016: daccord bildet alle Anwendungen inklusive Zugriffsberechtigungen ab Fachabteilungen verlagern sensible Firmendaten immer häufiger in die Cloud, z.B. indem sich Angestellte bei Cloud-Anwendungen wie Salesforce anmelden. Die IT-Abteilung ist über diese Aktivitäten meist nicht informiert. Daraus resultiert eine große Intransparenz im firmeninternen Berechtigungsmanagement. Die Access Governance-Software daccord hilft IT-Abteilungen dabei, alle Zugriffsrechte systemübergreifend zu überwachen. Wie das funktioniert, zeigt Hersteller G+H Systems am 23. und 24. November auf der Cloud Security Expo 2016 in Frankfurt am Main (Stand 816) und in einem Fachvortrag auf der Messe. 04.11.2016 Vorsorgecheck für die Krankenhaus-ITIT-Sicherheit für Krankenhäuser: Webinar von G+H Systems und IT-Security@Work Das IT-Sicherheitsgesetz ist seit Mitte 2015 in Kraft. Seitdem sind auch Krankenhäuser verpflichtet, im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen für die eigene IT-Sicherheit zu sorgen. Doch insbesondere Krankenhäuser stehen hier oft vor besonderenHerausforderungen. Welche das sind und wie man sie meistert, erklären der Offenbacher Softwarehersteller G+H Systems und das Consulting Unternehmen IT-Security@Work (ISW) am 09. und 15.11. in einem gemeinsamen Webinar zu diesem Thema. G+H hat zudem für alle Teilnehmer ein besonderes Angebot zur Nutzung seiner Access Governance-Lösung daccord vorbereitet. G+H Systems präsentiert neue Features seiner Access Governance-Lösungit-sa 2016: daccord schützt sensible Firmendaten vor unerlaubten Zugriffen Das Management von Zugriffsberechtigungen ist ein wichtiger, aber oft vernachlässigter Bereich der IT-Security. Daher rückt Entwickler G+H Systems seine Access Governance Software daccord auf der it-sa 2016 gezielt in den Fokus. Die neuen Features der Version 1.6.2 erlauben noch mehr Kontrolle über Zugriffsrechte auf Anwendungen und Systeme innerhalb der Firmen-IT. Wie stark Unternehmen von dieser Transparenz profitieren können, verdeutlicht G+H vom 18. bis 20. Oktober an Stand 646 in Halle 12. Abgerundet wird die Messepräsenz durch einen praxisorientierten Vortrag von Product Development-Teamleiter René Leitz zum Thema „Zugriffsrechte schnell im Griff“. 18.07.2016 G+H Systems baut Support- & Beratungsangebot für Novell- & NetIQ-Umgebungen weiter ausSystemintegrator bietet Unterstützung und Know-how als Platinum Partner Novell- und NetIQ-Dienstleister sind in Deutschland rar gesät. Dies verwundert: Da beide Hersteller mit ihren Software-Produkten geschäftsrelevante Prozesse bedienen, ist eine permanente Verfügbarkeit, gesichert durch einen kompetenten IT-Dienstleister, unabdingbar. Der Offenbacher Systemintegrator und Softwarehersteller G+H Systems steht Kunden daher bereits über 20 Jahre als Novell- und NetIQ-Platinum Partner zur Seite - mit individuellem Consulting und bedarfsgerechtem 24/7-Support. [...] 12.04.2016 daccord mit neuen Connectoren zu Salesforce, Microsoft Office 365 & Co.Zugriffsberechtigungen: Cloud-Services oft nur schwer zu verwalten Anwendungen in die Cloud auszulagern, schafft neue IT-Ressourcen. Das bestätigen drei Viertel der deutschen Unternehmen im Rahmen des Bitkom Cloud-Monitor 2015. IT-Abteilungen sehen diese Entwicklung allerdings eher kritisch: Die teilweise willkürlich initiierten Cloud-Apps sind nur schwer zu administrieren - speziell in Bezug auf die Zugriffsberechtigungen der Mitarbeiter. Dass es auch anders geht, zeigt Hersteller G+H Systems vom 10.-13. Mai auf der eic (European Identity & Cloud Conference) in München an Messestand B4 in der Communication Area. Die Software daccord schafft den nötigen Überblick und bildet sämtliche Anwendungen und Services inkl. vergebener Berechtigungen zentral ab. [...] 03.02.2016 Aus G+H Netzwerk-Design wird G+H Systems!Expansionskurs mit neuem Namen:Offenbach am Main, 03. Februar 2016 – Aus G+H Netzwerk-Design wird G+H Systems! Motiviert, zukunftsorientiert und internationalisiert: So zeigt sich das neu benannte Offenbacher Software- und Consulting-Unternehmen auf der IT & MEDIA 2016 in Darmstadt am 11. Februar. Um 15:30 Uhr hält Teamleiter Product Development René Leitz im Konferenzbereich „IT-Security & Datensicherheit“ einen Vortrag zum neuen Access Governance-Produkt daccord 1.6 und verdeutlicht, wie einfach Unternehmen die Kontrolle über ihre Mitarbeiterzugriffsrechte gewinnen können. Vor Ort erhalten Besucher zudem Einblicke in die personalisierbare IT-Portallösung inchorus. |
KontaktFragen rund um das Thema Presse und PR richten Sie bitte an: Christin Hutter+49 (0) 69 85 00 02-85c.hutter@guh-systems.deNewsletter |