G+H Systems hat eine automatisierte Installation für Windows-Betriebssysteme mithilfe von Novell ZENworks entwickelt. Durch den Einsatz von Betriebssystem-Imaging sowie daran anschließende Software-Verteilung über das lokale Netz konnten alle Einzelschritte weitestgehend automatisiert und der manuelle Arbeitsaufwand pro Arbeitsplatzrechner auf wenige Minuten reduziert werden.Dabei wird auf einem Referenzsystem Windows mit allen Einstellungen vorkonfiguriert und zur Verteilung auf dem ZENworks-Server abgelegt. Hauptgründe für die Entscheidung Windows 8.1: Mit dieser Lösung sind auch Treiber älterer Hardware enthalten, und das Betriebssystem ist nach der Verteilung sofort lauffähig. Ebenso werden alle notwendigen Software-Pakete als ZENworks-Bundles erstellt und vorkonfiguriert, was die Installation extrem vereinfacht und verkürzt. Die zusätzliche Möglichkeit, unter ZENworks Richtlinien zur Konfiguration von Windows, z.B. bie der Druckerverteilung oder Anwender-Profilverwaltung einzusetzen, vereinfacht das zentrale Management von Windows-Clients weiter.
Klaus Metz dazu: „Der größte Vorteil lag darin, dass die G+H-Entwicklung nicht nur für dieses Projekt optimal ist. Jeder neue Rechner, der nun dazugekauft wird, kann ebenso automatisiert bestückt werden.“ Weiter hebt Metz die intensiven Kenntnisse von ZENworks und das Windows-Know-How bei G+H hervor. Gerade im Windows Umfeld hatte er bei einem Novell Partner Kenntnisse in der Tiefe nicht erwartet. "Einen Novell-Dienstleister zu finden, der nicht nur Novell kennt, sondern auch bei anderen Betriebssystemen umfassend fit ist, ist wirklich etwas Besonderes. Aber bei der G+H steht eben immer das Bedürfnis der Kunden im Vordergrund."