Strategische Partnerschaft stärkt Graph-basierte Identity & Access Management-Technologie

[Offenbach, 10. November 2025] Die G+H Systems GmbH, spezialisiert auf Identity & Access Management, gibt die Etablierung einer strategischen Technologiepartnerschaft mit Neo4j, dem führenden Anbieter für Graph-Datenbanktechnologie, bekannt. Diese Kooperation unterstreicht das Engagement, innovative und skalierbare IAM-Lösungen zu entwickeln, die den komplexen Anforderungen moderner IT-Landschaften gerecht werden.

Pressemitteilung (PDF) auf deutsch

Pressemitteilung (PDF) auf englisch

Graph-Datenbanktechnologie als Grundlage für Next-Generation IAM

Die Zusammenarbeit baut auf der bereits erfolgreichen Integration der Neo4j Graph-Datenbank in die von G+H Systems entwickelte IAM-Software daccord auf.

"Wir setzen bereits seit einigen Jahren die Graph-Datenbanktechnologie von Neo4j in unserer IAM-Software daccord ein. Diese neue Technologie-Partnerschaft ermöglicht es uns jetzt, unseren Kunden noch innovativere IAM-Lösungen anzubieten", Thomas Gertler, Geschäftsführer G+H Systems. "Graph-Datenbanken sind für IAM-Anwendungen prädestiniert, da sie die komplexen Beziehungen zwischen Personen, Konten, Rechten und Systemen noch transparenter und effizienter abbilden und dabei höchste Performance und Skalierbarkeit gewährleisten."

„Neo4j freut sich über die Partnerschaft mit G+H Systems, durch die wir leistungsstarke Lösungen entwickeln, die unseren Kunden neue Möglichkeiten und positive Ergebnisse bieten", sagte Jean Jacques Putters, RVP EMEA Central, Neo4j. „Unser wachsendes Neo4j-Partner-Ökosystem bestätigt die einzigartigen Fähigkeiten von Graphdatenbanken und -analysen, die Daten in handlungsrelevantes Wissen umwandeln und damit die nächste Generation intelligenter Anwendungen und KI-Systeme antreiben.“

Mehrwert für Kunden durch erweiterte Funktionalitäten

Durch die Technologiepartnerschaft mit Neo4j profitieren daccord-Kunden:

  • Verbesserte Performance: Graph-basierte Abfragen ermöglichen schnellere Analysen komplexer Berechtigungsstrukturen
  • Erweiterte Analysefähigkeiten: Tiefere Einblicke in Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen Benutzern, Rollen und Systemen
  • Skalierbarkeit: Optimale Unterstützung für wachsende IT-Landschaften und steigende Datenmengen
  • Innovative Funktionen: Zugang zu neuesten Graph-Technologien und -Algorithmen für erweiterte IAM-Anwendungsfälle
  • Produktspezifische Erweiterung: Individuelle Erweiterung der Datenbankfunktionalität für automatische und revisionssichere Historienspeicherung und Verarbeitung von Änderungsevents

Über 20 Jahre Erfahrung trifft auf innovative Technologie

Mit über 20 Jahren Projekterfahrung in IAM-Implementierungen verschiedenster Branchen und Unternehmensgrößen bringt G+H Systems umfassende Expertise in die Partnerschaft ein. Die Kombination aus bewährter IAM-Kompetenz und fortschrittlicher Graph-Datenbanktechno-logie schafft eine solide Basis für zukunftsweisende Lösungen.

"Unsere Kunden erwarten von uns nicht nur bewährte IAM-Funktionalitäten, sondern auch innovative Ansätze für die Herausforderungen von morgen", betont Jürgen Bähr, Geschäftsführer G+H Systems. "Die Partnerschaft mit Neo4j stellt sicher, dass wir auch in Zukunft state-of-the-art Technologien in unseren Lösungen einsetzen können."

Modularer Ansatz für individuelle Anforderungen

Die daccord-Software mit ihrem modularen Baukastensystem ermöglicht es Kunden, ihr IAM-System schrittweise aufzubauen und zu erweitern. Die Graph-Technologie von Neo4j unterstützt dabei die flexible Architektur und gewährleistet auch bei komplexen Konfigurationen optimale Performance.

AUSBLICK

Die Technologiepartnerschaft ist ein wichtiger Baustein in der Weiterentwicklung der daccord IAM-Lösung. Beide Unternehmen arbeiten kontinuierlich an der Integration neuer Graph-basierter Funktionalitäten und der Optimierung bestehender Prozesse.

NEO4J

ÜBER NEO4J

Neo4j ist die Graph-Intelligence-Plattform, die Daten in Wissen umwandelt, um die nächste Generation intelligenter Anwendungen und KI-Systeme anzutreiben. Neo4j genießt das Vertrauen von 84 der Fortune-100-Unternehmen und ermöglicht präzise, erklärbare und kontrollierte KI durch seine unternehmenstauglichen Graphdatenbank- und Analyse-funktionen in jeder Umgebung und für jede Datenquelle. Weitere Informationen finden Sie unter neo4j.com.

Kontakt