Schwachstelle Benutzerkonto
Das A und O bei der Ermittlung fehlerhafter Berechtigungen in Microsoft-Umgebungen? Eine kontinuierliche Überprüfung!
Wie aus dem Studienbericht 2020 zum Thema „Spionage, Sabotage und Datendiebstahl“ der Bitkom hervorgeht, gaben 74 Prozent der befragten Unternehmen an, dass Cyberattacken zugenommen haben. 82 Prozent gehen außerdem davon aus, dass sich die Sicherheitslage künftig noch weiter verschärfen wird. Angesichts dessen ist es wichtig, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um typische Einfallstore zu schließen. Dazu gehören unter anderem veraltete Mitarbeiterkonten, über die sich Kriminelle Zugang zu IT-Systemen verschaffen und sensible Informationen abgreifen können. Mit der in drei Varianten erhältlichen Lösung daccord von G+H Systems lassen sich solche Schwachstellen beheben. Eine von Ihnen: die Microsoft Edition zur Analyse und Überwachung der Richtlinien und Benutzerkonstellationen im Active Directory (AD) und im NTFS-Filesystem.
erschienen in der Zeitschrift it security, Oktober 2020